Unser Auftraggeber hat sich seit Gründung im Jahr 1997 als innovativer Initiator, Berater und Partner rund um Projekte der energetischen Nachhaltigkeit etabliert. Das unabhängige Beteiligungsunternehmen hat seither zahlreiche Projekte im Bereich Windenergie/ erneuerbare Energien realisiert. Darüber hinaus wurde die Projektart Real Estate mit entsprechend ökologischem/nachhaltigem Footprint ausgebaut. Gemeinsam mit seinen Partnern plant, entwickelt und baut das Unternehmen als Projekt- und Bauträger verantwortungsvoll und sozialökologisch.
Für die technische Realisierung der Projekte benötigt man zum nächstmöglichen Eintrittstermin am Standort Berlin einen
Senior Project Manager/ Life Cycle Engineer (m/w/d)
Er/Sie übernimmt eine Fachbereichsverantwortung in unmittelbarer Ergänzung und Wechselwirkung mit den angrenzenden Teams bzw. Experten der Bereiche Project Development Modularer Holzbau und Construction. Durch das stetige Wachstum des Unternehmens ist die Leitungsfunktion bei erwiesener Eignung auch perspektivisch erlangbar. Zielsetzung des Fachbereiches ist die Entwicklung marktgerechter wirtschaftlicher Energiekonzepte für die klimapositiven Immobilienprojekte und Quartiersentwicklungen
Die Aufgaben umfassen darüber hinaus insbesondere:
- Auswahl und Führung externer Planer wie Energieberater, TGA-Planer, Auditoren
- Ausschreibung und Vergabe von Contracting-Leistungen und Smart Home Lösungen
- Wirtschaftlichkeitsanalysen (Life Cycle Cost) aus Perspektive des Entwicklers, Nutzers und Bestandshalters
- Darstellung der projektspezifischen Kosten- und Erlössituation sowie von Finanzierungsmodellen
- Schnittstellen-Management zur Nachhaltigkeitszertifizierung (insbes. QNG bzw. DGNB, BNB)
- Identifikation von aktuellen Trends zur Dekarbonisierung, Klimaneutralität und Speichertechno-logie und Ableitung von tragfähigen Geschäftsmodellen
- Weiterentwicklung des Leistungsspektrums im Zuge der Positionierung des Unternehmens in der Energieversorgung von Gebäuden und Quartieren
- Fachliche Beratung bei der Entwicklung einer eigenen Modulserie in Bezug auf holzoptimierte TGA-Komponenten
Vorausgesetzt wird ein erfolgreich absolviertes Studium der Energietechnik, Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder Vergleichbarem mit anschließender einschlägiger mehrjähriger Erfahrung in der Energiewirtschaft und fachbezogenen Weiterbildungen/Qualifikationen.
Geboten wird in Festanstellung ein attraktives Fixgehalt und erfolgsbezogene Boni sowie familienfreundlicher Jobzuschnitt mit Home-Office-Anteil und team- und gesundheitsfördernde Benefits.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 5154-C an Birgit Jungwirth (bj@va-p.de).
Wir beachten Ihre Sperrvermerke und wahren strikte Diskretion.
