Unser Mandantin widmet sich als Tochtergesellschaft des Landes Berlin städtebaulichen und infrastrukturellen Planungs- und Erschließungsaufgaben im Rahmen eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Europa. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative und zukunftsweisende Ansätze, mit dem Ziel, vor allem auch die Nachhaltigkeitsthematik betreffende Aspekte zu integrieren.
Kernaufgaben sind Raum- und Quartiersplanung/-entwicklung, Brand Development, Planungsleistungen im Bereich Hochbau und Infrastruktur, das operative Management sowie die Umsetzung von Baumaßnahmen.
Für die Leitung von Projekten technisch- und infrastruktureller Erschließungsmaßnahmen der Energiewirtschaft, speziell in den Bereichen Wärme, Kälte und Erdgas, benötigt man am Standort Berlin für das wichtigste Smart City Projekt Europas zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- und Energietechnik
Gesucht wird in Festanstellung ein verantwortungsbewusster und technisch versierter Experte (m/w/d) für Energielösungen, idealer Weise auf Quartiersebene.
Die Position beinhaltet insbesondere folgende Schwerpunktaufgaben:
- Leitung innovativer Erschließungsprojekten (technisch infrastrukturell)
- Steuerung von Projekten hinsichtlich Kosten, Termine, Qualität- und Quantität
- Ansprechpartner und Koordinator für externe Projektpartner
- Verhandeln und Managen insbesondere von Konzessions- und Nutzungsverträgen
- Entwicklung und Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen und Umsetzen von Maßnahmen zur Energieeffizienz bestehender und zukünftiger Versorgungsnetze
- Repräsentant der Projekte bei Veranstaltungen, Vorträgen und Interviewanfragen
Neben einem erfolgreichen Fach-/Hochschulstudium mit ingenieurwissenschaftlichem Bezug, vorzugsweise mit Schwerpunkt Versorgungs- oder Energietechnik, bringt der/die gesuchte Ingenieur/in eine mind. fünfjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte und/oder im Betrieb von Infrastrukturen mit. Kenntnisse der geltenden technischen, vergaberechtlichen und haushälterischen Vorschriften der öffentlichen Hand sind wünschenswert.
Geboten wird die Mitarbeit am größten und wichtigsten städtebaulichen Projekt Europas, eine marktgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 5200 an Birgit Jungwirth (bj@va-p.de).
Wir beachten Ihre Sperrvermerke und wahren strikte Diskretion.
